Fachkliniken (EKB)

Experte

Einrichtungen

Neuigkeiten

Protestaktion am 20. September vor dem Landtag in Düsseldorf – EVKLN und BETHESDA sind dabei

Pressemitteilung: Die steigende Zahl von Insolvenzen im Gesundheitswesen spricht eine deutliche Sprache: Viele deutsche Krankenhäuser stehen mit dem Rücken zur Wand. Die gegenwärtige Inflation reißt ein Milliardenloch in den Haushalt der Kliniken, hinzu kommen die Kosten der (vollkommen verdienten) Tariferhöhungen für das Personal. Und das in einer Zeit, in der die Finanzreserven der Krankenhäuser durch die Corona-Pandemie längst aufgezehrt sind.

Pressemitteilung: Der Verein Hospiz BETHESDA e.V. hat es sich seit dem Jahr 2003 zum Ziel gesetzt, Menschen in ihrer letzten Lebensphase und deren Angehörige zu begleiten und zu unterstützen. Der ambulante Hospizdienst, der überwiegend auf die Mithilfe ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzt, betreut unheilbar Kranke und deren Familien direkt in ihrer häuslichen Umgebung, in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern. Eine der Initiativen zur Unterstützung dieser Hospizarbeit ist das jährliche Benefiz-Golfturnier auf der Anlage des Niederrheinischen Golfclubs e.V. im Duisburger Süden.

Duisburgerin Saskia Seck bringt ihren Sohn Elian im RTW auf dem Weg zum BETHESDA zur Welt

Pressemitteilung: Im BETHESDA Krankenhaus in Duisburg-Hochfeld werden in jedem Jahr rund 1.000 Babys geboren. Ab und zu passiert es aber auch, dass ein Kind es so eilig hat, zur Welt zu kommen, dass der Kreißsaal des BETHESDA gar nicht zum Einsatz kommt. So auch bei Saskia Seck am Sonntag, dem 23. Juli. Die 40-jährige aus Rheinhausen ist bereits mehrfache Mutter und spürt an diesem Vormittag, dass die Geburt von Söhnchen Elian unmittelbar bevorsteht. Der herbeigerufene RTW soll Frau Seck ins BETHESDA Krankenhaus bringen, wo sie schon seit mehreren Wochen angemeldet ist.

News

Pressemitteilung: In Deutschland gibt es rund 370.000 Ärztinnen und Ärzte, viele von ihnen arbeiten in den bundesweit etwa 1.800 Krankenhäusern. Und in jedem Jahr veröffentlichen renommierte Magazine und Zeitungen wie der FOCUS, der STERN oder die FAZ Auflistungen der besten Ärztinnen, Ärzte und Kliniken, ermittelt nach Kriterien wie fachlicher Qualifikation, Behandlungsleistungen, Reputation oder Patientenservice. In den aktuellen Ausgaben dieser Rankings belegt der Klinikverbund Evangelisches Klinikum Niederrhein/BETHESDA Krankenhaus Duisburg erneut zahlreiche Spitzenplätze.

News

Klinikverbund EVKLN|BETHESDA Krankenhaus führt digitale Vermittlungsplattform „recare“ ein

Pressemitteilung: Wenn eine Patientin oder ein Patient nach dem Klinikaufenthalt in eine andere therapeutische oder pflegerische Einrichtung verlegt werden muss – zum Beispiel in eine Rehaklinik oder in ein Pflegeheim –, dann ist das oft mit großem organisatorischem Aufwand verbunden. Freie Plätze, die die benötigten Kriterien erfüllen, müssen in langwierigen Telefonaten abgefragt werden. Und es kommt immer wieder vor, dass keine geeigneten Kapazitäten zur Verfügung stehen.

Tag der offenen Tür: Kreißsaal BETHESDA Krankenhaus Duisburg

Veranstaltung: Anlässlich des internationalen Hebammentags hat das Team der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des BETHESDA Krankenhaus Duisburg ein vielfältiges Programm zum Thema Geburt zusammengestellt, um werdenden Eltern die Geburtshilfe und den Kreißsaal vorzustellen. Am 06.05.2023 von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr haben Schwangere, frischgebackene Mütter, werdende Eltern und Interessierte die Möglichkeit, sich über die zahlreichen Angebote und Leistungen des Kreißsaals zu informieren.

„Angst vor der OP? Wieso - ich bin doch alt genug…“

Pressemitteilung: Eine bemerkenswerte Patientin hat das Team der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am BETHESDA Krankenhaus Duisburg in Staunen versetzt. Martha Henze ist 110 Jahre alt und gehört damit sicher zu den ältesten Bürgerinnen Duisburgs – zumindest ist sie die älteste Patientin, die jemals in der Klinik von Chefarzt Dr. med. Dietmar Kumm erfolgreich an der Hüfte operiert wurde.