Beratung und Betreuung

An Krebs erkrankt zu sein, bedeutet oft einen tiefen Einschnitt in das bisherige Leben und führt mitunter zu großen psychischen Belastungen.
Wir bieten Ihnen vielfältige Hilfen, die Sie bei Ihrer Behandlung unterstützen.

Psychoonkologische Betreuung

Die Psychoonkologie ist ein Teilbereich der Psychologie, der sich speziell mit den emotionalen, psychischen und sozialen Auswirkungen von Krebs beschäftigt. Unsere Psychoonkologinnen und Psychoonkologen arbeiten eng mit dem medizinischen Team zusammen, um eine umfassende und ganzheitliche Betreuung für Krebspatientinnen und -patienten sowie ihren Familien zu gewährleisten.

Weitere Informationen und Ansprechpartner finden Sie hier.

Sozialberatung

Das Team des Sozialdienstes berät Sie und Ihr Umfeld individuell in allen Fragen des Sozialrechts, zum Beispiel bei der Einleitung von Maßnahmen zur Rehabilitation (Anschlussheil- und Anschlussrehabilitation), bei der Antragstellung auf Leistungen nach dem Schwerbehinderten- und dem Pflegegesetz, bei der Vermittlung von Hilfen zu Hause sowie bei der Kontaktaufnahme zu Beratungsstellen und anderen sozialen Einrichtungen.

Informationen und Ansprechpartner finden Sie hier.